Änderungen im Basic-Abo: 5-Inhaltsmanager:innen-Lizenzen-Limit in MeisterTask

Diese Änderungen betreffen nur Teams, mit einem Meistertask-Basic-Abo, die mehr als 5 Teammitglieder haben.

 

Ab 24. Juni 2025 können Teams mit einem MeisterTask-Basic-Abo maximal 5 Inhaltsmanager:in-Lizenzen und unbegrenzt viele Leser:in-Lizenzen haben.

(Dieses Update wird schrittweise implementiert. Das bedeutet, dass nicht alle Benutzer:innen die Änderung sofort sehen werden. Sollten Sie noch keinen Zugriff haben, beachten Sie bitte, dass die Veränderungen in den kommenden Wochen vorgenommen wird.)


Was ändert sich?

Ab 24. Juni 2025 gilt für Teams mit einem kostenlosen MeisterTask-Basic-Abo:

HC DE Viewer seat_20250411.png

Was ist eine Leser:in? Was ist ein Inhaltsmanager:in?

In MeisterTask gibt es 2 Arten von Lizenzen:
- Personen mit einer Inhaltsmanager:in-Lizenz können eine beliebige Projekt-Rolle zugewiesen bekommen. Sie haben Zugriff auf alle Funktionen in Projekten und Notizen in MeisterTask. Inhaltsmanager:innen können Inhalte erstellen und bearbeiten.
- Personen mit einer Leser:in-Lizenz können nur die Leser:innen-Rolle in Projekten und Notizen zugewiesen bekommen. Leser:innen haben nur Lesezugriff und können keine Inhalte bearbeiten.
Erfahren Sie mehr über Lizenzen, Rollen und Rechte.

MeisterTask vs MindMeister

Diese Änderungen betreffen ausschließlich MeisterTask. Falls Sie MindMeister nutzen, können Sie weiterhin eine unbegrenzte Anzahl an Inhaltsmanager:innen für MindMeister verwenden.


Was müssen Sie tun?

Ihr Team hat mehr als 5 Mitglieder

Wenn Ihr Team mehr als 5 Personen hat, sollten Sie vor dem 24. Juni 2025:

  1. mit Ihrem Team entscheiden, welche Teammitglieder eine Leser:in-Lizenz statt einer Inhaltsmanager:in Lizenz erhalten sollen.
  2. Ihre Produktlizenzen im Bereich Mein Team anpassen.
  3. überlegen, ob es sinnvoll wäre zu einem kostenpflichtigen Abo zu wechseln, damit weiterhin alle Teammitglieder von ihren gewohnten Schreibe-Berechtigungen profitieren können.

Ihr Team hat bis zu 5 Mitglieder

Wenn Ihr Team höchstens 5 Personen hat, dann müssen Sie nichts weiter tun.


Wer kann die Produktlizenzen anpassen?

In Basic-Abo haben bestimmte Teammitglieder Admin-Rechte und können diese Einstellung jederzeit ändern. Team Admins können im Kontobereich die Lizenzen zuteilen und ändern.


Wie stellt man die Lizenz um?

Team Admins können die Produktlizenz umstellen. Um einer Person eine Leser:in oder Inhaltsmanager:in Lizenz zuzuweisen:

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten, oberen Ecke von MeisterTask.
  2. Wählen Sie Konto.
  3. Klicken Sie Mein Team. (Nur für Team Admins sichtbar.) 
  4. Such Sie die Person aus der Liste, dessen Produktlizenz Sie ändern möchten.
  5. Verwenden Sie das Dropdown-Menü unter MeisterTask, um bei einer Person die Einstellung von Inhaltsmanager:in zu Leser:in zu wechseln. Nun ist eine Inhaltsmanager:in-Lizenz freigeworden, sie können die Lizenz jemand anderen zuweisen.
  6. Wählen Sie eine andere Person aus, und stellen Sie die Einstellung von Leser:in auf Inhaltsmanager:in um.

GER seat switch.gif


Wann kann man die Lizenz für eine Person umstellen?

Ein Team-Admin kann die Produktlizenz jederzeit ändern, so oft wie nötig.


Warum sind alle 5 Inhaltsmanager:in-Lizenzen vergeben, obwohl ich nur 4 Teammitglieder habe?

Falls Sie eine Person mit Inhaltsmanager:in-Berechtigung eingeladen haben, diese die Einladung aber noch nicht angenommen hat, bleibt die Lizenz reserviert, bis die Person die Einladung annimmt oder die Einladung nach 14 Tagen automatisch gelöscht wird.

HC ausstehende einladung_20250411_GER.png


Warum kann ich nur Leser:innen in mein Team einladen?

Wenn Ihr Team bereits 5 Inhaltsmanager:innen-Lizenzen verwendet, können neue Mitglieder nur als Leser:innen hinzugefügt werden.


Bedeutet das neue Limit von 5 Inhaltsmanager:innen-Produktlizenzen, dass ich künftig nur noch in 5 Projekten etwas bearbeiten kann?

Nein.

Die Begrenzung auf 5 Personen mit einer Inhaltsmanager:in-Produktlizenz innerhalb eines Teams mit einem Basic-Abo bezieht sich ausschließlich auf die Anzahl der Inhaltsmanager:innen innerhalb Ihres eigenen Basic-Teams in MeisterTask. Sie wirkt sich nicht darauf aus, in wie vielen Projekten Sie mitarbeiten oder Inhalte bearbeiten können.

Solange Sie selbst eine Inhaltsmanager:in-Lizenz besitzen und wenn Sie zu mehreren Projekten von externen Teams mit einem Pro- oder Business-Abo eingeladen wurden, können Sie dort wie gewohnt als Projektmitglied mit Bearbeitungsrechten arbeiten. 

Wichtig: Falls Ihr Team-Admin Ihre Lizenz auf Leser:in zurücksetzt, verlieren Sie auch in externen Projekten Ihre Bearbeitungsrechte. In diesem Fall haben Sie in allen Projekten – auch externen – nur noch Leserechte.


Bedeutet das neue Limit, dass in einem Projekt nur 5 Personen Bearbeitungsrechte haben?

Ja. Projekte, die einem Team mit einem Basic-Abo gehören, können nur 5 Personen mit der Inhaltsmanger:innen-Rolle beinhalten. (Projekte, die einem Team mit einem Pro- oder Business Abo gehören, können unbegrenzt viele Personen mit Bearbeitungsrechten beinhalten.) 

Die Antwort im Detail: Das Limit gilt auf Team-Ebene, nicht auf Projektebene. Es bezieht sich ausschließlich auf die Verwaltung Ihres Teams im Bereich „Mein Team“, nicht auf die Verwaltung einzelner Projekte.

Aber: Da nur 5 Teammitglieder gleichzeitig eine Inhaltsmanager:in-Lizenz haben dürfen, wirkt sich dieses Limit auch auf Ihre Projekte aus. Wenn Ihr Team z. B. aus 8 Personen besteht, aber nur 5 Inhaltsmanager:innen-Lizenzen verfügbar sind, können nur diese 5 Personen Inhalte in den Projekten Ihres Teams bearbeiten. Die anderen Teammitglieder haben automatisch nur Lesezugriff (Leser:in-Rolle) – auch in Projekten, denen sie hinzugefügt werden.

Kurz gesagt: Sie können mehr als 5 Personen zu einem Projekt einladen – aber nur die Teammitglieder mit einer Inhaltsmanager:in-Lizenz können dort auch wirklich Inhalte erstellen und bearbeiten.


Möchten Sie noch mehr erfahren?

Schauen Sie sich die folgenden Artikel an, um mehr über Produktlizenzen, Rollen und Team Management zu erfahren:

Oder fragen Sie unseren Support-Bot: klicken Sie einfach unten rechts auf das Sprechblasen-Symbol. 

War dieser Beitrag hilfreich?