Teammitglieder entfernen, deaktivieren oder auf ‚Kein Zugriff‘ setzen oder deaktivieren – Unterschiede einfach erklärt

Sie möchten ein Teammitglied aus Ihrem Team in MeisterTask oder MindMeister entfernen, deaktivieren (=inaktiv) oder den Zugriff einschränken (= Kein Zugriff)? In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen den verfügbaren Optionen, damit Sie je nach Situation die passende Entscheidung treffen können – zum Beispiel, wenn ein Teammitglied das Unternehmen verlässt oder keinen Zugriff mehr auf Projekte benötigt.


Wann sollte man ein Teammitglied auf „Inaktiv“ stellen?

Inaktive Benutzer:innen haben keinen Zugriff auf Bereiche oder Inhalte in MeisterTask oder MindMeister, auch nicht auf ihre eigenen Privaten Projekte.

Diese Option ist ideal für das Offboarding von Teammitgliedern.

Verwenden Sie diese Option, wenn eine Person das Unternehmen verlassen hat und Sie verhindern möchten, dass diese auf MeisterTask, MindMeister oder den Bereich Konto zugreift.

 

HC nur Inaktiv 20250310_GER (1).png


Wann sollte man Berechtigung „Kein Zugriff“ verwenden?

Verwenden Sie diese Option, wenn:

  • Sie verhindern möchten, dass eine Person aus ihrem Team auf Inhalte in MeisterTask oder/und MindMeister zugreift.
  • Sie möchten, dass das Konto aktiv zugänglich ist.
  • Der:die Benutzer:in Zugriff auf den Bereich Kontoeinstellungen benötigt.

Am besten geeignet für:

  • Team-Admins, die keinen Zugriff auf Projekte oder Notizen benötigen.
  • Vorübergehende Einschränkung des Zugriffs einer Person ohne vollständige Deaktivierung des Kontos.

HC DE no access_20250402.png


Wann sollte man ein Teammitglied „Entfernen“?

Verwenden Sie diese Option, wenn:

  • Die Person dauerhaft das Team verlässt, aber MeisterTask oder MindMeister außerhalb Ihres Teams mit seiner:ihrer E-Mail-Adresse weiter nutzen können soll. Wenn Sie ein Teammitglied entfernen, wird dessen Konto vollständig von Ihrem Team separiert (aber nicht gelöscht).

Bitte beachten Sie: 

  • Wenn Sie ein Business- oder Pro-Abo haben: Die Person kann, nachdem sie vom Team entfernt wurde, weiterhin auf alle Projekte und Notizen zugreifen, zu denen sie derzeit Zugang hat!

Am besten geeignet für:

  • Personen, die nur als freiberuflich mitarbeitende Personen, mit ihrer eigenen E-Mail-Adresse, zum Team beigetreten sind. 
  • Personen, die irrtümlich zum Team hinzugefügt wurden. 
  • Wenn Sie ein Business- oder Pro-Abo haben: Personen, die keine Teamzugehörigkeit mehr benötigen, aber weiterhin Zugriff auf Projekte und Notizen haben möchten, z. B. ein ehemaliger Kollege, der Ihr Unternehmen verlassen hat, aber als Freiberufler mit derselben E-Mail-Adresse weiter an Ihrem Projekt arbeitet.

 

HC Mitglied entfernen 20250310_GER (1).png


War dieser Beitrag hilfreich?