Wer kann diese Funktion nutzen?
- Nur Team Admins haben Zugriff auf den Bereich Mein Team im Konto.
- Verfügbar für alle Abos.
Erfahren Sie, wie Sie neue Teammitglieder zu MeisterTask einladen und Teameinladungen sicher verwalten können. Dieser Leitfaden erklärt Schritt für Schritt Teameinladungen, Produktlizenzen, Rollen und Rechte sowie Best Practices für eine effiziente Projektzusammenarbeit.
Was ist der Unterschied zwischen Team-Einladungen und Projekt-Einladungen?
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass Sie folgenden Unterschied verstehen:
- Wenn Sie jemanden ins Team einladen, bekommt diese Person Zugriff auf den gemeinsamen Arbeitsbereich, inklusive aller Team-Projekte. Als Admin können Sie die Benutzer:innen und deren Lizenzen zentral verwalten. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, die Personen ebenfalls eine Projekt-Einladung zuzusenden, da Sie ansonsten keinen Zugriff zu den jeweiligen Privaten Projekte haben.
- Wenn Sie jemanden zu einem Projekt einladen (ohne die Person in das Team einzuladen), kann diese Person nur an diesem einem speziellen Projekt mitarbeiten, ohne Teil Ihres größeren Teams zu werden (ideal für Freiberufler oder temporär Mitarbeitende).
Für eine langfristige Zusammenarbeit und eine zentrale administrative Kontrolle sollten Sie immer Kollegen in Ihr Team einladen.
Schritt 1: Navigieren Sie zum Bereich Teamverwaltung
Um mit dem Einladen von Teammitgliedern zu beginnen:
- Klicken Sie auf Ihren Avatar (Profilbild) in der oberen rechten Ecke von MeisterTask.
- Wählen Sie Konto aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Mein Team. (Sie müssen Team Admin sein, um diese Option zu sehen. Wenn Sie kein Team Admin sind, sehen Sie diese Option nicht).
Schritt 2: Senden Sie eine Team-Einladung
- Klicken Sie auf den blauen Button Einladen.
- Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein (durch Komma oder Leerzeichen getrennt).
-
Wählen Sie aus, auf welche Produkte die einzelnen Personen Zugriff haben
sollen:
- MeisterTask (blaues Icon)
-
MindMeister (rosafarbenes Icon)
verwendet)
-
Wählen Sie für MeisterTask den Lizenz-Typ der Produktlizenz:
- Inhaltsmanager:in: Die Person erhält volle Bearbeitungsrechte.
- Leser:in: Der Person wird nur Lesezugriff gewährt
-
Kein Zugriff: Einladen ohne Zugriff auf dieses Produkt.
Erfahren Sie hier mehr über Produktlizenzen.
- Klicken Sie auf Einladen.
Die Person erhält eine E-Mail und muss den Link anklicken, um zu akzeptieren und Ihrem Team beizutreten.
Hinweis für Benutzer:innen mit einem Abo:
Im Basic-Abo können maximal 5 Teammitglieder eine Inhaltsmanager:innen-Lizenz zugewiesen bekommen. Wird eine weitere Person mit der Einstellung „Inhaltsmanager:in“ eingeladen, obwohl das Limit bereits erreicht ist, wird diese Person nach Annahme der Einladung automatisch als Leser:in (und nicht als Inhaltsmanager:in) hinzugefügt. Die Überschreitung des Lizenzlimits wird während des Einladungsprozesses nicht angezeigt. Die Einstellung wird erst bei Annahme der Einladung geprüft und gegebenenfalls angepasst.
Wer kann andere Personen zum Team einladen?
Nur Benutzer:innen mit der Team-Rolle "Team Administrator" können andere Personen in das Team einladen.
Was bedeuten die Lizenz-Typen?
Lizenz-Typ | Zugriffstuffe | Kosten |
Inhaltsmanager:in | Projekte, Aufgaben, Notizen können erstellt und bearbeitet werden. | Kostenpflichtige Lizenz |
Leser:in | Inhalte wie Projekte, Aufgaben und Notizen können nur angesehen werden. Das Verwalten und Editieren ist nicht möglich. | Kostenlos |
Kein Zugriff | Diese Person hat keinen Zugriff auf Inhalte. | Kostenlos |
Nur Inhaltsmanager:innen können Bearbeitungsrollen in Projekten innehaben (z.B. Mitwirkende:r, Gast). Leser:innen können nur Inhalte beobachten und nicht bearbeiten.
Schritt 3: Ausstehende Einladungen und Teameinstellungen verwalten
Sobald eine eingeladene Person die Team-Einladung angenommen hat, erscheint die Person in der Liste "Mein Team". Wenn eine eingeladene Person die Team-Einladung noch nicht angenommen hat, erscheint sie in der Liste "Ausstehende Einladungen".
Sie können ausstehende Team-Einladungen anzeigen und stornieren:
- Navigieren Sie zu Mein Team im Konto.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Ausstehende Einladungen.
- Klicken Sie auf das X zum Stornieren der ausstehenden Einladung.
Die Einladungen verfallen nach 14 Tagen automatisch, wenn sie nicht angenommen werden.
Wie kann man die Einladung erneut versenden?
Wenn jemand die E-Mail-Einladung nicht erhalten hat, können Sie die ausstehende Einladung hier löschen. Der Team Admin kann danach den/die Benutzer:in in der Registerkarte Mitglieder erneut einladen. Klicken Sie dazu einfach auf den blauen Button Einladen.
Schritt 4: Senden Sie eine Projekt-Einladung
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter, die ein Projekt verwalten, wissen, dass ein:e neue:r Benutzer :in zum Team hinzugefügt wurde. Diese können die Person nun zu ihrem Projekt einladen.
Nachdem die Person Ihrem Team beigetreten ist, sollte der Inhaltsmanager:in sie zu jedem relevanten Projekt hinzufügen und ihm seine Projekt-Rolle zuweisen (z. B. Inhaltsmanager:in, Mitwirkende:r, Gast, usw.).
So laden Sie jemanden in ein Projekt ein:
- Öffnen Sie das Projekt.
- Klicken Sie oben auf den Projektnamen.
- Wählen Sie Projekteinstellungen > Teilen.
- Tippen Sie die E-Mail-Adresse ein.
- Klicken auf den Plus Button
- Klicken Sie auf Teilen.
Wer kann andere Personen zu einem Projekt einladen?
Ein Team Admin kümmert sich um das Team. Die Projekte werden jedoch von den jeweiligen Personen mit der Projekt-Rolle Inhaltsmanager:innen verwaltet. Erfahren Sie mehr über Produktlizenzen, Rollen und Rechte.
Ein Team Admin kann nicht automatisch neue Personen zu allen Projekten einladen. Stattdessen müssen Inhaltsmanager:innen neue Teammitglieder zu ihren Projekten einladen und die richtige Rolle auswählen.
Für Private Projekte ist immer eine Einladung zum Projekt erforderlich. Ohne eine Einladung zu dem Projekt können Personen das Projekt nicht sehen.
Für Teamprojekte ist keine Einladung erforderlich. Neue Teammitglieder sehen diese Projekte automatisch in der linken Seitenleiste und können ihnen selbst beitreten. Beim Beitritt wird Benutzer:innen, die ein kostenpflichtiges Abo haben, automatisch die Rolle Mitwirkende:r zugewiesen. Wenn sie nur lesen dürfen, wird ihnen die Rolle Leser:in zugewiesen.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem | Lösung |
Der/die Benutzer:in kann nicht in das Team eingeladen werden. | Die Person hat möglicherweise bereits ein kostenpflichtiges Abonnement. Bitten Sie die Person, ein Downgrade auf ein Basic Abo vorzunehmen. |
Ihr MeisterTask-Abonnement ist derzeit unterlizenziert. |
Wenden Sie sich bitte an Ihren Team-Administrator, um wieder Zugang zu MeisterTask zu erhalten. Ihr Team hat im Moment mehr Teammitglieder als Lizenzen. Ihr Team muss so viele Lizenzen haben wie Teammitglieder. Der Team Admin kann:
|
Der Eingeladene erhält keine E-Mail mit der Teameinladung. | Bitten Sie ihn, seinen Spam-Ordner zu überprüfen oder die Einladung erneut zu senden. |
Einem/einer Benutzer:in kann in einem Projekt nicht die Rolle Inhaltsmanager:in zugewiesen werden. | Externen Benutzer:innen, d.h. Personen, die nicht zu dem Team gehören, dem das Projekt gehört, kann die Rolle Inhaltsmanager:in nicht zugewiesen werden. |