Diese Funktion steht allen Benutzer:innen zur Verfügung.
Jede Spalte in ihrem Projekt hat eine entsprechende E-mail Adresse. Sie können neue Aufgaben direkt aus ihrem Posteingang erstellen, indem Sie eine E-mail an diese Adresse senden.
In diesem Artikel:
Eine Aufgabe per E-mail erstellen
Jede E-mail, die sie an die E-Mail Adresse Ihrer Projektspalte senden, wird sofort in eine Aufgabe umgewandelt.
- Der Betreff wird zum Aufgabentitel.
- Der Inhalt bildet die Aufgabenbeschreibung.
- E-Mail-Anhänge werden als Anhänge in Ihrer Aufgabe aufgenommen.
- Sie können Tags zu Ihren Aufgaben hinzufügen, indem Sie Wörter mit einem #Hashtag zum Inhalt der E-mail hinzufügen. Mehrere Tags können durch ein Leerzeichen getrennt werden (e.g. #marketing #priorität1).
Inline-Anhänge (Anhänge, die in den Text einer E-Mail eingebettet sind) werden NICHT als Anhänge in Ihrer Aufgabe aufgenommen.
Zu welcher E-mail Adresse soll ich meine Aufgaben-Email senden?
Jede Spalte in ihrem Projekt hat eine entsprechende E-mail Adresse. Um diese E-mail Adresse zu finden:
- Bewegen Sie die Maus über den Spaltenkopf der gewünschten Spalte.
- Klicken Sie auf die Ellipse, die erscheint.
- Wählen Sie die Registerkarte Automationen.
- Am unteren Ende vom neuen Fester finden Sie dann die entsprechende E-Mail Adresse für die Spalte.
- Klicken Sie die Adresse, um sie in die Zwischenablage zu speichern.
Tip
Wir empfehlen Ihnen, die E-Mail-Adresse Ihrer Spalte über Ihr E-Mail Programm zu ihren Kontakten hinzuzufügen. Speichern Sie sowohl den Projektnamen als auch den Namen der Spalte, damit Sie genau wissen, wo Ihre neuen Aufgaben erstellt werden.
Datensicherheit
Diese E-mail Addresse ist immer mit einem Benutzer:innenkonto verbunden. Falls ein:e Benutzer:in von Ihrem Projekt bzw. Team entfernt wird, verlieren Sie sofort die Berechtigung, eine Aufgabe per E-mail zu erstellen.
Haben Sie noch Schwierigkeiten?
- Kontaktieren Sie unseren MeisterTask-Support.
- Melden Sie sich an, um unten einen Kommentar zu hinterlassen.