Diese Funktion steht allen Benutzer:innen zur Verfügung
Verbinden Sie MeisterTask mit Ihrem Google-Konto, um Ihre Aufgaben und Fälligkeitsdaten automatisch mit Google Calendar zu synchronisieren.
In diesem Artikel:
- Was ist die Google Calendar-Integration?
- Die Google Calendar-Integration aktivieren
- Wählen Sie, welche Projekte und Aufgaben synchronisiert werden
- Zapier verwenden, um Google Calendar mit Meistertask zu verbinden
Was ist die Google Calendar-Integration?
Die Google Calendar-Integration ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben und Fälligkeitsdaten in MeisterTask mit Ihrem Google Calendar zu synchronisieren.
Synchronisierte Aufgaben werden dann in ihrem Calendar als Termine mit den entsprechenden Fälligkeiten erscheinen. Änderungen zu Ihren Aufgaben, die Sie in MeisterTask vornehmen, werden sofort mit Ihrem Google Calendar synchronisiert.
Wichtig
Die meisten Änderungen zu Ihren Terminen, die Sie im Google Calendar machen, werden NICHT mit MeisterTask synchronisiert. Sie können lediglich den Namen und das Fälligkeitsdatum einer Aufgabe im Google Calendar ändern. Termine, die Sie in Google Calendar erstellen oder löschen, werden Ihre MeisterTask-Projekte NICHT beeinflussen.
Die Google Calendar-Integration aktivieren
Sie können die Google Calendar Integration direkt auf der Integrations-Seite des Kontobereichs aktivieren.
- Klicken Sie auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf Integrationen in der linken Seitenleiste.
- Klicken Sie auf das Icon Google Calendar.
- Klicken Sie auf Google Calendar autorisieren und folgen Sie den Anweisungen innerhalb Ihres Google-Kontos, um die Aktivierung abzuschließen.
Wählen Sie, welche Projekte und Aufgaben synchronisiert werden
Nachdem Sie die Google Calendar-Integration aktiviert haben, können Sie auswählen, welche Aufgaben und Projekte mit Ihrem Calendar synchronisiert werden. Dies können Sie machen, indem Sie Konfigurationen hinzufügen.
Konfigurationen
Konfigurationen sind Synchronisierungen mit Ihrem Calendar.
Eine Konfiguration kann:
- Alle Aufgaben in einem bestimmten Projekt synchronisieren
- Alle Ihnen zugewiesenen Aufgaben in einem bestimmten Projekt synchronisieren
- Alle Ihnen zugewiesenen Aufgaben aus allen Projekten synchronisieren
Konfigurationen können Sie direkt auf der Google Calendar-Integrationsseite erstellen.
- Navigieren Sie zur Google Calendar-Integrationsseite (siehe oben) und klicken Sie auf "Konfiguration hinzufügen."
- Wählen Sie aus den Dropdown-Menüs das Projekt und die Aufgaben (alle/mir zugewiesene), die Sie synchronisieren möchten.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Konfiguration hinzufügen.
Zapier verwenden, um Google Calendar mit MeisterTask zu verbinden
Die Funktionalität der-Zapier Integration ist stärker eingeschränkt als die oben beschriebene Pro/Business-Integration.
MeisterTask Basic Benutzer:innen haben die Möglichkeit, Zapier zu verwenden, um Ihren Google Calendar mit MeisterTask zu verbinden.
Um loszulegen, erstellen Sie ein kostenloses Zapier-Konto und klicken Sie in den untenstehenden Zap-Vorlagen auf Diesen Zap verwenden:
Alternativ können Sie auch Zapier besuchen und Ihre eigenen Zaps erstellen, um Ihre Integrationsoptionen individuell einzurichten.
Haben Sie noch Schwierigkeiten?
- Kontaktieren Sie unseren MeisterTask-Support.
- Melden Sie sich an, um unten einen Kommentar zu hinterlassen.
Stephanie von Lupin
MeisterTask gibt die Information zurück, dass mein Kalender nicht mehr exsistiert. Erstens stimmt das nicht: den Kalender gibt es sehr wohl. Ich kann aber auch keinen anderen Kalender zuordnen. Was kann ich tun?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.