Diese Anleitung ist für alle Personen, die von einer anderen Person in ein MeisterTask Team eingeladen worden sind und neu in MeisterTask starten.
Wenn Sie eine Einladung zu einem Team erhalten, bedeutet das: Ein:e Administrator:in möchte Sie in die gemeinsame Arbeitsumgebung des Teams aufnehmen.
Mit dem Beitritt erhalten Sie Zugriff auf Projekte, Aufgaben und andere Funktionen des Teams. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Einladung annehmen, welche Berechtigungen Sie im Team haben und wie Sie Ihre ersten Schritte erfolgreich meistern.
Schritt 1: Einladung zum Team annehmen
Wenn Sie von einem Team-Admin eingeladen werden, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Einladungslink. Erst durch das Akzeptieren dieser Einladung treten Sie offiziell dem Team bei.
So nehmen Sie die Einladung an:
- Öffnen Sie die Einladungs-E-Mail in ihrem Posteingang.
- Klicken Sie auf Team beitreten.
- Geben Sie ihren Namen ein.
- Geben Sie ein Passwort ein.
- Klicken Sie auf Ich stimme den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.
- Klicken Sie auf Registrieren.
- Öffnen Sie ihren E-Mail-Posteingang erneut.
- Öffnen Sie die neue E-Mail mit dem Betreff Aktivieren Sie ihr Meister-Konto.
- Klicken Sie auf Konto Aktivieren.
- Klicken Sie auf Team beitreten.
- Klicken Sie auf Ich stimme den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu.
- Klicken Sie auf Fortsetzen.
- Nun sind Sie automatisch Teil des Teams und sehen die MeisterTask Startseite. Der Team Admin erhält eine Bestätigung via E-Mail, dass Sie beigetreten sind.
Überblick über Ihre Rolle und Rechte
Nach der Registrierung erhalten Sie vom Administrator automatisch eine Team-Rolle und Produktzugriff. Diese Einstellungen legen fest, was Sie tun können.
Berechtigungslevel | Mögliche Berechtigungseinstellungen | Wer vergibt die Berechtigung? |
Team-Rolle | Team-Admin Team-Mitglied |
Team-Admin auf Team-Ebene |
Produktlizenz | Inhaltsmanager:in Leser:in |
Team-Admin auf Team-Ebene |
Projekt-Rolle im jeweiligen Projekt | Inhaltsmanage:in Mitwirkende:r Kommentator:in Gast Leser:in |
Inhaltsmanager:in im jeweiligen Projekt |
Schritt 2: In Projekten selbständig beitreten
Sie können nun Projekte beitreten, um in diesem mitzuarbeiten.
Was ist ein Projekt?
Ein Projekt in MeisterTask ist eine visuelles, digitales Board (oder auch Tafel), das wie ein Kanban-Board aufgebaut ist. Es besteht aus Spalten (z. B. „Offene Aufgaben“, „Aufgaben in Bearbeitung“, „Erledigte Aufgaben“), in denen einzelne Aufgaben als Karten angelegt und per Drag & Drop zwischen den Spalten verschoben werden können.
Was sind Teamprojekte?
Diese Projekte wurden von ihren anderen Teammitgliedern erstellt. Sie sind für alle Teammitglieder in der linken Seitenleiste sichtbar. Daher werden Sie Teamprojekte genannt.
Sie können diese jederzeit ansehen. Um sie bearbeiten zu können, müssen Sie den Projekten beitreten.
Sie können diesen Projekten entweder selbständig beitreten, oder eine andere Person, die das Projekt verwalten, kann sie zum Projekt einladen.
So treten Sie einem Teamprojekt bei:
- Öffnen Sie die linke Seitenleiste.
- Klicken Sie auf Projekte.
- Sie sehen nun alle verfügbaren Teamprojekte. Suchen Sie nach dem gewünschten Projekt.
- Klicken Sie auf Beitreten.
Es gibt noch einen anderen Typ von Projekten: Private Projekte. Private Projekte sind hingegen nicht öffentlich sichtbar. Fall Sie einem Projekt beitreten möchten, dass nicht in der linken Seitenleiste aufscheint, dann müssen Sie die jeweilige Person, die das Projekt verwaltet, bitten Sie dazu einzuladen.
Schritt 3: Aufgaben finden
Nachdem Sie dem Team beigetreten sind, hat Ihnen möglicherweise jemand bereits Aufgaben zugewiesen. Falls dem so ist, sehen Sie Ihre Aufgaben an verschiedenen Stellen:
- Auf der Startseite unter „Meine Aufgaben“
- Oder in der Aufgabenübersicht (ehemals Agenda genannt)
- Oder direkt im jeweiligen Projekt-Board.
So finden Sie Ihre alle Aufgaben, egal in welchem Projekt sie sich befinden:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Aufgaben.
- Klicken Sie links oben auf Meine Aufgaben.
- Filtern Sie nach Meine Aufgaben, um nur Ihre Aufgaben zu sehen.
- Ziehen Sie die Aufgaben auf diese persönliche Pinnwand, um sie schnell zu erreichen in der Zukunft.
- Klicken Sie auf eine Aufgabe, um sie zu öffnen und anzusehen.
Schritt 4: Kommunikation und Zusammenarbeit starten
Sobald Sie Zugriff auf Projekte haben, können Sie:
- Neue Aufgaben erstellen
- Aufgaben kommentieren und bearbeiten
- Aufgaben beobachten um keine Updates zu verpassen
- Projekte erstellen
- Notizen erstellen
- Berichte erstellen